Über mich

Nach Erwerb der europäischen Hochschulreife in Belgien absolvierte ich zunächst eine Erzieherinnen-Ausbildung, arbeitete mehrere Jahre als Gruppenleitung in einem städtischen Grundschulhort in Bayern und kam schließlich zum Psychologie Studium an die Universität des Saarlandes. Noch während des Studiums arbeitete ich an den Bliestal Kliniken in der Psychosomatischen Rehabilitation und am sozialpädiatrischen Zentrum der Kinderklinik am Kohlhof in Neunkirchen. Von dort aus wechselte ich an das sozialpädiatrische Zentrum der Kinderklinik am Bergmannsheil in Gelsenkirchen. Unter anderem beschäftigte ich mich dort mit der Diagnose von Autismus-Spektrum-Störungen. In Gelsenkirchen machte ich auch meine Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin am Ausbildungsinstitut für klinische Verhaltenstherapie. Nebenher beteiligte ich mich an einem Projekt für Kinder von an Brustkrebs erkrankten Müttern in der Senologie der evangelischen Kliniken Gelsenkirchen. Nach Geburt unseres 1. Sohnes und zur Entbindung unseres 2. Sohnes kehrte ich zu meinem Lebenspartner ins Saarland zurück, wo ich neben meiner Niederlassung bis Juni 2023 schwerpunktmäßig als Bezugstherapeutin in der Abteilung für Jugendrehabilitation am Arbeits und Therapiezentrum tätig war.
Die Therapie ist auf Spanisch, Englisch, Französisch und Niederländisch möglich.